Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ranquilosaveth im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese Datenschutzerklärung erläutert ausführlich, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ranquilosaveth,
mit Sitz in der Panzerstraße 1, 99706 Sondershausen, Deutschland. Als
Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzdienstleistungen und
Unternehmensberatung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten
sehr ernst.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
ranquilosaveth
Panzerstraße 1
99706 Sondershausen
Deutschland
Telefon: +49 9287 307437
E-Mail: info@ranquilosaveth.com
Panzerstraße 1
99706 Sondershausen
Deutschland
Telefon: +49 9287 307437
E-Mail: info@ranquilosaveth.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im
Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Erhebung erfolgt nur dann,
wenn Sie uns diese Daten freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn
eine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung vorliegt.
Arten der verarbeiteten Daten
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Vorname, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
- Berufliche Informationen (Unternehmen, Position, Branche)
- Finanzielle Informationen (nur bei entsprechender Beratung)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsverhalten auf unserer Website
Wichtiger Hinweis: Die Angabe Ihrer personenbezogenen
Daten erfolgt freiwillig. Ohne die Bereitstellung bestimmter Daten
können wir jedoch möglicherweise nicht alle unsere Dienstleistungen in
vollem Umfang erbringen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden
Zwecke verarbeitet. Jede Verwendung erfolgt auf Grundlage einer
rechtmäßigen Grundlage gemäß DSGVO.
Hauptverwendungszwecke
- Bereitstellung unserer Finanzberatungs- und Bildungsdienstleistungen
- Kommunikation und Kundenbetreuung
- Vertragsabwicklung und -erfüllung
- Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre
Kontaktdaten, um Sie über neue Dienstleistungen, Bildungsprogramme
und relevante Finanzinformationen zu informieren. Sie können diese
Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die
Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung beeinträchtigt.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage
der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies
gesetzlich zulässig ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Weitergabe
erfolgt in folgenden Fällen:
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister und Hosting-Provider für technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- Behörden und öffentliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
- Kooperationspartner für spezielle Bildungsprogramme (nur mit Einwilligung)
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten
vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu
verwenden. Wir prüfen regelmäßig die Einhaltung dieser Verpflichtungen.
6. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen
Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein,
erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit
angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Zertifizierungsverfahren und Verhaltensregeln
- Binding Corporate Rules bei Unternehmensgruppen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen. Die Speicherdauer hängt von der Art
der Daten und dem Verwendungszweck ab.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Rechnungen und Belege: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Korrespondenz: 6 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Website-Logs: 30 Tage nach Erhebung
8. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber
uns geltend machen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen
- Widerruf von Einwilligungen: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir
werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine
vollständige Antwort zukommen lassen.
9. Datensicherheit
Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen
implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff,
Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere
Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Datenschutz-Audits
- Incident-Response-Verfahren für Datenschutzverletzungen
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die
Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen
- Funktionale Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website
- Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Thüringer Landesbeauftragte für
den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Kontakt zur Aufsichtsbehörde
Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: +49 361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie
sich an uns:
ranquilosaveth
Panzerstraße 1, 99706 Sondershausen
E-Mail: info@ranquilosaveth.com
Telefon: +49 9287 307437
Panzerstraße 1, 99706 Sondershausen
E-Mail: info@ranquilosaveth.com
Telefon: +49 9287 307437
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.